



5 Sterne, WiWo, Danke! Xellento zählt zu den Besten der Branche. Im Headhunter-Ranking der WirtschaftsWoche haben uns unsere Kunden mit den bestmöglichen Bewertungen ausgezeichnet.
XELLENTO ist erneut TOP Personal-dienstleister in der Kategorie „Executive Search“.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungs-unternehmens Statista für das Nachrichten-magazin Focus Business.
5 Sterne, WiWo, Danke! Xellento zählt zu den Besten der Branche. Im Headhunter-Ranking der WirtschaftsWoche haben uns unsere Kunden mit den bestmöglichen Bewertungen ausgezeichnet.

XELLENTO ist erneut TOP Personal-dienstleister in der Kategorie „Executive Search“.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungs-unternehmens Statista für das Nachrichten-magazin Focus Business.



Wenn exzellente Leute die Lösung sind
Xellento steht für direkte Kontakte zu relevanten Kandidaten, lange Erfahrung in der Evaluierung der Besten für die Position und viel Empathie bei der Zusammenführung von Kandidat und Auftraggeber.
Die Summe daraus ergibt das exzellente Urteil unserer Kunden zu unserer Arbeit und die jahrelange Partnerschaft auf Augenhöhe.
Unsere Klienten …
… schätzen unsere professionelle, uneingeschränkte Konzentration auf ihr Projekt, bei der für uns Qualität und Nachhaltigkeit im Fokus stehen. Dabei passen wir unsere Prozesse den Bedürfnissen des Klienten an und beraten zukunftsorientiert.
Unsere Kandidaten …
… suchen wir zielgerichtet und sorgfältig aus und achten dabei auf Kompetenz und Persönlichkeit. Wir nehmen uns Zeit, ihre Lebensentwürfe mit den Anforderungen der Klienten abzustimmen und sie individuell zu begleiten.
Dr. Matthias Kestler
Rechtsanwalt, Steuerberater (in 2000),
Fachanwalt für Steuerrecht (in 2000),
Dipl.-Kaufmann und Dipl.-Volkswirt
Dr. Matthias Kestler begann seine Berufslaufbahn 1992 im Repetitorium Hemmer und in der Kanzlei Haarmann, Hemmelrath & Partner (Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, M&A, Restrukturierungen, Private Equity und Venture Capital). Die nächste Stufe war Jones Day, eine der größten Anwaltskanzleien weltweit. Danach wechselte er auf die Konzernseite, wo er unter anderem mehrere Jahre als General Counsel bei der ProSiebenSat.1 Media AG tätig war.
Seine langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet Human Resources waren schließlich 2007 der Ausgangspunkt für seine Niederlassung als Personalberater. Zusammen mit Dieter Rickert und Rick Fulghum gründete er die Firma Rat.Haus und als Nachfolgeunternehmen die Personalberatung XELLENTO.
Auch wenn sich Matthias Kestler selber als „Generalist“ beschreibt, so sind es doch die Spezialgebiete und Verbindungen, die seine Expertise als Personalberater ausmachen.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:
Besetzung von Vorständen und Aufsichtsräten,
Holdingfunktionen,
Financial Officers,
Legal- und HR Positionen
Herausforderungen, die er begleitet:
Restrukturierungen und Sanierungen
im Schwerpunkt bei Mittelstands- und
Familienunternehmen, Professional Services
und Private Equity-Firmen
Telefon: +49 (89) 620 30 88 – 11
E-Mail:

Dr. Matthias Kestler
Rechtsanwalt, Steuerberater (in 2000),
Fachanwalt für Steuerrecht (in 2000),
Dipl.-Kaufmann und Dipl.-Volkswirt
Dr. Matthias Kestler begann seine Berufslaufbahn 1992 im Repetitorium Hemmer und in der Kanzlei Haarmann, Hemmelrath & Partner (Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, M&A, Restrukturierungen, Private Equity und Venture Capital). Die nächste Stufe war Jones Day, eine der größten Anwaltskanzleien weltweit. Danach wechselte er auf die Konzernseite, wo er unter anderem mehrere Jahre als General Counsel bei der ProSiebenSat.1 Media AG tätig war.
Seine langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet Human Resources waren schließlich 2007 der Ausgangspunkt für seine Niederlassung als Personalberater. Zusammen mit Dieter Rickert und Rick Fulghum gründete er die Firma Rat.Haus und als Nachfolgeunternehmen die Personalberatung XELLENTO.
Auch wenn sich Matthias Kestler selber als „Generalist“ beschreibt, so sind es doch die Spezialgebiete und Verbindungen, die seine Expertise als Personalberater ausmachen.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:
Besetzung von Vorständen und Aufsichtsräten
Holdingfunktionen
Financial Officers
Legal- und HR Positionen
Herausforderungen, die er begleitet:
Restrukturierungen und Sanierungen
im Schwerpunkt bei Mittelstands- und Familienunternehmen,
Professional Services und Private Equity-Firmen
Telefon: +49 (89) 620 30 88 – 11
E-Mail:
Peter Alexander Rapp
Nach einem abgeschlossenen Marketing-Studium an der Hochschule Ludwigshafen und einer erfolgreichen Karriere in Marketing- und Vertriebspositionen bei Unternehmen der Konsumgüterindustrie (BASF Magnetics und Nike international) sowie als Geschäftsführer bei der Bertelsmann AG (RTL/BMG Entertainment) sowie der Steilmann-Tochter Dressmaster GmbH widmet sich Peter Alexander Rapp seit 2004 der Personalberatung. Bei Russell Reynolds Associates und Hofmann Consultants Executive Search besetzte er eine Reihe von Top-Management Positionen.
Die Summe seiner Management-Erfahrung in den Bereichen Fast Moving Consumer Goods sowie Sports, Fashion & Lifestyle, Medien und Handel führte zu seinen heutigen Beratungsschwerpunkten und einer großen Anzahl damit verbundener Mandate. Einige dieser Branchen befinden sich durch die Digitalisierung in massiver Veränderung. Peter Rapp kennt die damit verbundenen Herausforderungen im Detail und aus nächster Nähe. Aufgrund seines Hintergrunds und der Fähigkeit, unterschiedlichste Organisationsformen und Unternehmenskulturen schnell und genau zu erfassen, ist er in der Lage, die jeweilige Herausforderung seines Auftraggebers umfassend aufzunehmen.
Neben seinem persönlichen Netzwerk zu Unternehmen und deren Entscheidern besitzt Peter Rapp eine ausgeprägte Passion für den Umgang mit Menschen. Er legt Wert auf Erreichbarkeit und Kommunikation sowie die berühmte „Extra-Meile“, die für den Erfolg entscheidend sein kann.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:
Fast Moving Consumer Goods
Sports, Fashion & Lifestyle
Media & Entertainment
Handel (stationär und E-Commerce)
Herausforderungen, die er begleitet:
Multi Channel-Ausrichtung von Unternehmen
Digitalisierung
Verankerung von Sustainability und
Corporate Social Responsibility-Werten
in Unternehmen
Customer Experience Management
Telefon: +49 (89) 620 30 88 – 17
E-Mail:

Peter Alexander Rapp
Nach einem abgeschlossenen Marketing-Studium an der Hochschule Ludwigshafen und einer erfolgreichen Karriere in Marketing- und Vertriebspositionen bei Unternehmen der Konsumgüterindustrie (BASF Magnetics und Nike international) sowie als Geschäftsführer bei der Bertelsmann AG (RTL/BMG Entertainment) sowie der Steilmann-Tochter Dressmaster GmbH widmet sich Peter Alexander Rapp seit 2004 der Personalberatung. Bei Russell Reynolds Associates und Hofmann Consultants Executive Search besetzte er eine Reihe von Top-Management Positionen.
Die Summe seiner Management-Erfahrung in den Bereichen Fast Moving Consumer Goods sowie Sports, Fashion & Lifestyle, Medien und Handel führte zu seinen heutigen Beratungsschwerpunkten und einer großen Anzahl damit verbundener Mandate. Einige dieser Branchen befinden sich durch die Digitalisierung in massiver Veränderung. Peter Rapp kennt die damit verbundenen Herausforderungen im Detail und aus nächster Nähe. Aufgrund seines Hintergrunds und der Fähigkeit, unterschiedlichste Organisationsformen und Unternehmenskulturen schnell und genau zu erfassen, ist er in der Lage, die jeweilige Herausforderung seines Auftraggebers umfassend aufzunehmen.
Neben seinem persönlichen Netzwerk zu Unternehmen und deren Entscheidern besitzt Peter Rapp eine ausgeprägte Passion für den Umgang mit Menschen. Er legt Wert auf Erreichbarkeit und Kommunikation sowie die berühmte „Extra-Meile“, die für den Erfolg entscheidend sein kann.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:
Fast Moving Consumer Goods
Sports, Fashion & Lifestyle
Media & Entertainment
Handel (stationär und E-Commerce)
Herausforderungen, die er begleitet:
Multi Channel-Ausrichtung von Unternehmen
Digitalisierung
Verankerung von Sustainability und
Corporate Social Responsibility-Werten
in Unternehmen
Customer Experience Management
E-Mail:
Till Schöppe-Fries
Assessor iur.
Till Schöppe-Fries arbeitete zunächst als Syndikusanwalt mit Schwerpunkt Bankaufsichts- und Kapitalmarktrecht bei der Trigon Wertpapierhandelsbank AG in Frankfurt, später als Rechtsanwalt bei der international tätigen Kanzlei Norton Rose Fulbright. Für eine der weltweit führenden juristischen Personalberatungen baute er den Bereich Unternehmensjuristen auf und rekrutierte weltweit Juristen(innen) aller Senioritätsstufen für Rechtsabteilungen von deutschen und internationalen Unternehmen bis hin zum General Counsel. Dabei waren seine Auftraggeber sowohl klassische Unternehmen wie auch Family Offices und Private Equity Häuser. Anschließend konzentrierte er sich auf die Vermittlung von Partnern und Teams in renommierte nationale und internationale Kanzleien und war für einige bedeutende Standorteröffnungen im deutschen Kanzleimarkt verantwortlich. Als Managing Director verantwortete er zudem das deutsche Geschäft.
Ein ausgeprägtes Problembewusstsein sowie die Fähigkeit, sich in die Anforderungen seiner Kunden hineinzuversetzen, zeichnen seine Tätigkeit aus. Erreichbarkeit, Schnelligkeit und lösungsorientiertes Arbeiten sind für Till Schöppe-Fries selbstverständlich. Seine Expertise in Sachen Corporate Governance, Legal und Compliance nutzt Till Schöppe-Fries in seiner beratenden Tätigkeit branchenübergreifend.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:
Professional Service
Legal
Corporate Governance
Compliance
International
Private Equity
Family Offices
Familienunternehmen
Herausforderungen, die er begleitet:
Change Management
Restrukturierungen und Aufbau bei
internationalen Professional Service Firmen
Digitalisierung im Rechtsmarkt
Telefon: +49 (89) 620 30 88 – 20
E-Mail:

Till Schöppe-Fries
Assessor iur.
Till Schöppe-Fries arbeitete zunächst als Syndikusanwalt mit Schwerpunkt Bankaufsichts- und Kapitalmarktrecht bei der Trigon Wertpapierhandelsbank AG in Frankfurt, später als Rechtsanwalt bei der international tätigen Kanzlei Norton Rose Fulbright. Für eine der weltweit führenden juristischen Personalberatungen baute er den Bereich Unternehmensjuristen auf und rekrutierte weltweit Juristen(innen) aller Senioritätsstufen für Rechtsabteilungen von deutschen und internationalen Unternehmen bis hin zum General Counsel. Dabei waren seine Auftraggeber sowohl klassische Unternehmen wie auch Family Offices und Private Equity Häuser. Anschließend konzentrierte er sich auf die Vermittlung von Partnern und Teams in renommierte nationale und internationale Kanzleien und war für einige bedeutende Standorteröffnungen im deutschen Kanzleimarkt verantwortlich. Als Managing Director verantwortete er zudem das deutsche Geschäft.
Ein ausgeprägtes Problembewusstsein sowie die Fähigkeit, sich in die Anforderungen seiner Kunden hineinzuversetzen, zeichnen seine Tätigkeit aus. Erreichbarkeit, Schnelligkeit und lösungsorientiertes Arbeiten sind für Till Schöppe-Fries selbstverständlich. Seine Expertise in Sachen Corporate Governance, Legal und Compliance nutzt Till Schöppe-Fries in seiner beratenden Tätigkeit branchenübergreifend.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:
Professional Service
Legal
Corporate Governance
Compliance
International
Private Equity
Family Offices
Familienunternehmen
Herausforderungen, die er begleitet:
Change Management
Restrukturierungen und Aufbau bei internationalen Professional Service Firmen
Digitalisierung im Rechtsmarkt
Telefon: +49 (89) 620 30 88 – 20
E-Mail: